
Wir von Schuh & Co. GmbH, haben für Sie die aktuellen Techniken am Markt unserem Bike-Counter System gegenübergestellt, damit Sie alle technischen Features und Eckdaten vergleichen und bewerten können. Alternativ können Sie sich die Übersicht der Fahrraddauerzählstellen auch herunterladen.
Bike-CounterOpto-Sensor
Induktionsschleife
Infrarotsensor
Seitenradar
Schlauch
Sensorik
Einfacher Einbau
Schneller, unkomplizierter Einbau
Aufwändigerer Einbau
Kein baulicher Eingriff nötig
Kein baulicher Eingriff nötig
Geringer baulicher Aufwand
Sensormodul
Fertig konfektioniertes Sensor Modul
in beliebiger Länge und zugehörigem Controller
Starre Schleifenform,
muss mehrfach verbaut werden
Kompaktes Gerät
Kompaktes Gerät
Zählstellenaufbau kann an die jeweiligen Anforderungen angepasst
werden
Robustheit
Robust gegen Oberflächeneinwirkung
auch Winterräumdienst und Kfz-Verkehr
Robust gegen Oberflächeneinwirkung
auch Winterräumdienst und Kfz-Verkehr
Robust gegen Oberflächeneinwirkung
auch Winterräumdienst und Kfz-Verkehr
Robust gegen Oberflächeneinwirkung
auch Winterräumdienst und Kfz-Verkehr
Nicht im Winter geeignet
Kfz-Verkehr führt zu Verschleiß an Zählschläuchen
Einbau
Richtungssensoren
Lieferung
Fahrtrichtung
Wird erfasst
Möglich
Möglich
Möglich
Möglich
Pulkerkennung
Sehr gute Gruppenauflösung
Möglich
Schwierig
Schwierig
Schwierig
Geschwindigkeit
Messbar für den einzelnen Radler
Erfassung über Zeit-Weg-Prinzip mit bedingter Genauigkeit möglich
Nur mit zusätzlicher Technologie möglich
Erfassung möglich
Erfassung bei entsprechender Montage möglich, zu Lasten der
Pulkerkennung
Mischverkehr
Spezialisiert auf die Zählung von Fahrrädern, auch im
Mischverkehr, Ausfilterung KFZ/Motorrad
Im Mischverkehr können Probleme der Klassifikation auftreten
Spezielle Systeme erforderlich
Nur für Radzählungen keine Klassifikation möglich
Genauigkeit und Geschwindigkeits- erfassung lassen im Mischverkehr
nach
Klassifizierung im Mischverkehr oft ungenau
Verschattung
Keine Probleme mit Verschattung durch andere Verkehrsteilnehmer
Keine Probleme mit Verschattung durch andere Verkehrsteilnehmer
Probleme mit Verschattung möglich
Probleme mit Verschattung möglich
Keine Probleme mit Verschattung durch andere Verkehrsteilnehmer
Temperaturabhängigkeit
Nicht abhängig
Nicht abhängig
Abhängig
Nicht abhängig
Temperaturabhängig (Verhalten des Druckschlauchs z.B. bei tiefen
Temperaturen)
Materialerfassung
Auch Carbon und Alufelgen
Sensibilisierung bei verschiedenen Materialien erforderlich
Auch Carbon und Alufelgen
Auch Carbon und Alufelgen
Auch Carbon und Alufelgen
Witterungsunabhängig
Ja
Ja
Witterungsabhängig
Ja
Ja
Entfernung Sensor
Entfernung Zählstelle - Sensor
Entfernung Zählstelle - Sensor
Meist nur kleinräumig einsetzbar (Sichtbeziehung)
Meist nur kleinräumig einsetzbar (Sichtbeziehung)
Meist nur kleinräumig einsetzbar
Länge Sensor
Länge Zählschläuche begrenzt
Wasserdichtigkeit
Wasserdicht IP68
Wasserdicht IP68
Bedingt wasserdicht
"Datenübertragung
Datenübertragung per Mobilfunknetz (GSM)
Datenübertragung möglich
Datenübertragung möglich
Datenübertragung möglich
Meist keine Datenübertragung Datensicherung im Gerät
Echtzeitdaten
Aggregierung
Einzelwertübertragung
Anbindung
Datenprotokoll